Katharina Dönch, 1815–1884?> (68 Jahre alt)
- Name
- Katharina /Dönch/
- Vornamen
- Katharina
- Nachname
- Dönch
Geburt
|
|
---|---|
Wohnsitz
|
Notiz: Lenderscheid Hs. 42, 1884 |
Tod eines Ehemanns
|
|
Bestattung eines Ehemanns
|
|
Tod
|
|
Bestattung
|
|
Vater |
…–…
Geburt: Sondheim, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34576, Homberg (Efze), D |
---|---|
Mutter | |
sie selbst |
1815–1884
Geburt: 25. Oktober 1815
— Sondheim, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34576, Homberg (Efze), D Tod: 5. März 1884 — Lenderscheid, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34621, Frielendorf, D |
Partner |
1805–1880
Geburt: 7. Juni 1805
— Lenderscheid, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34621, Frielendorf, D Tod: 24. September 1880 |
---|---|
sie selbst |
1815–1884
Geburt: 25. Oktober 1815
— Sondheim, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34576, Homberg (Efze), D Tod: 5. März 1884 — Lenderscheid, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34621, Frielendorf, D |
Partner |
1805–1880
Geburt: 7. Juni 1805
— Lenderscheid, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34621, Frielendorf, D Tod: 24. September 1880 |
---|---|
Partners Partnerin |
1808–1847
Geburt: 7. Mai 1808
— Lenderscheid, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34621, Frielendorf, D Tod: 19. September 1847 — Jenning Township, Pulnam County, Ohio, USA |
Heirat | Heirat — 19. April 1829 — Lenderscheid, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34621, Frielendorf, D |
21 Monate
Stiefsohn |
1831–1847
Geburt: 16. Januar 1831
25
22
— Lenderscheid, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34621, Frielendorf, D Tod: 9. September 1847 — Jenning Township, Pulnam County, Ohio, USA |
2 Jahre
Stiefsohn |
1833–1847
Geburt: 19. März 1833
27
24
— Lenderscheid, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34621, Frielendorf, D Tod: 2. September 1847 — Jenning Township, Pulnam County, Ohio, USA |
6 Jahre
Stieftochter |
1839–1847
Geburt: 24. April 1839
33
30
— Lenderscheid, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34621, Frielendorf, D Tod: 25. Mai 1847 |
Wohnsitz |
Lenderscheid Hs. 42, 1884 |
---|