Friedrich Wilhelm Urf, 1790

Name
Friedrich Wilhelm /Urf/
Vornamen
Friedrich Wilhelm
Nachname
Urf
Geburt
Kindstaufe
12. Januar 1790 (3 Tage alt)
Notiz: <Paten> statt eines Gevatters trug die Hebamme Lipsin das Kind bey dhl Taufe vor, und das Kind wurde auf vergri... von des Kindes Mutter geschriebenen Billet Friederich Wilhelm genannt, weil es vorgebl. der angebl. Vater des Kindes haben wollte.

<Paten> statt eines Gevatters trug die Hebamme Lipsin das Kind bey dhl Taufe vor, und das Kind wurde auf vergri... von des Kindes Mutter geschriebenen Billet Friederich Wilhelm genannt, weil es vorgebl. der angebl. Vater des Kindes haben wollte.
Wegen des angebl. Vaters siehe Presbyt Protocoll v. 20.11.1789 und 12.01.1790. Nach Consistorial Bescheid vom 09.05.1794 ist der nun verstorbene Obrist von Urff, so bey dem Leib Dragoner Regiment gestanden, zum Vater erkannt worden, nachdem die Kayserin den Erfüllungs Eyd abgeschwohre.

Beruf
Sattler
Tod eines Vaters
Heirat
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Notiz: <Paten> Amalie, weil. des Ackerbürgers und Rathsverwandten Daniel Wiederhold 2. Tochter, der Mutter Schwester
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Notiz: <Paten> Christoph Schreckhaus, Sattlergeselle von Melsungen
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Notiz: <Paten> Katharina, Georg Kaisers, Schneiders zu Bockenheim Witwe, abwesend
Tod einer Ehefrau
29. November 1837 Alter: 45 Jahre 2 Monate 23 Tage
Auswanderung
Juli 1842 (52 Jahre alt)
Notiz: kein Vermögen angegeben
Notiz: Nordamerika
Familie mit Eltern
Vater
1794
Tod: vor 1794Niederurff, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34596, Bad Zwesten, D
Mutter
NOT MARRIED NOT MARRIED
er selbst
1790
Geburt: 9. Januar 1790 Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, D
Familie der Mutter mit Vertraulich
Stiefvater
Vertraulich
Mutter
Familie mit Martha Elisabeth Wiederhold
er selbst
1790
Geburt: 9. Januar 1790 Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, D
Ehefrau
17921837
Geburt: 6. September 1792 Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, D
Tod: 29. November 1837
Heirat Heirat8. April 1822Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, D
13 Monate
Tochter
1823
Geburt: 2. Mai 1823 33 30 Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, D
5 Jahre
Sohn
1827
Geburt: 30. November 1827 37 35 Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, D
23 Monate
Tochter
1829
Geburt: 27. Oktober 1829 39 37 Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, D
Auswanderung
Kindstaufe

<Paten> statt eines Gevatters trug die Hebamme Lipsin das Kind bey dhl Taufe vor, und das Kind wurde auf vergri... von des Kindes Mutter geschriebenen Billet Friederich Wilhelm genannt, weil es vorgebl. der angebl. Vater des Kindes haben wollte.
Wegen des angebl. Vaters siehe Presbyt Protocoll v. 20.11.1789 und 12.01.1790. Nach Consistorial Bescheid vom 09.05.1794 ist der nun verstorbene Obrist von Urff, so bey dem Leib Dragoner Regiment gestanden, zum Vater erkannt worden, nachdem die Kayserin den Erfüllungs Eyd abgeschwohre.

Auswanderung

kein Vermögen angegeben

Nordamerika

Notiz

1823 Sattlermeister, auch Tapizierer