Johannes Köhler, 1861–1917?> (55 Jahre alt)
- Name
- Johannes /Köhler/
- Vornamen
- Johannes
- Nachname
- Köhler
Geburt
|
Notiz: Hs. 60 |
---|---|
Kindstaufe
|
Notiz: <Paten> der Wagner Johannes Ibert |
Konfirmation
|
|
Wohnsitz
|
Notiz: Racine, Racine, Wisconsin, 1887 (Quelle gedBas), 1900 US VZ |
Tod einer Mutter
|
|
Bestattung einer Mutter
|
|
Auswanderung
|
Quelle: Homberger Kreisblatt
INDI:EMIG:SOUR:_LFD: 59/1883 Notiz: Er hat 1883 einen Antrag auf Entlassung aus dem Staatsverband/Unterthanenverband zwecks Auswanderung gestellt. Er hat 1883 einen Antrag auf Entlassung aus dem Staatsverband/Unterthanenverband zwecks Auswanderung gestellt. Notiz: Amerika Amerika |
Tod
|
Quelle: www.findagrave.com
|
Mutter |
1818–1881
Geburt: 26. Februar 1818
— Wernswig, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34576, Homberg (Efze), D Tod: 3. März 1881 |
---|---|
NOT MARRIED | NOT MARRIED — — |
er selbst |
1861–1917
Geburt: 8. Juli 1861
43
— Wernswig, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34576, Homberg (Efze), D Tod: 25. Mai 1917 — Racine, Racine County, Wisconsin, USA |
Stiefvater |
1818–1856
Geburt: 9. Juni 1818
— Wernswig, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34576, Homberg (Efze), D Tod: 3. Juli 1856 |
---|---|
Mutter |
1818–1881
Geburt: 26. Februar 1818
— Wernswig, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34576, Homberg (Efze), D Tod: 3. März 1881 |
Heirat | Heirat — 4. Juni 1848 — Wernswig, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34576, Homberg (Efze), D |
5 Jahre
Halbbruder |
1852–…
Geburt: 3. November 1852
34
34
— Wernswig, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34576, Homberg (Efze), D |
er selbst |
1861–1917
Geburt: 8. Juli 1861
43
— Wernswig, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34576, Homberg (Efze), D Tod: 25. Mai 1917 — Racine, Racine County, Wisconsin, USA |
---|---|
Partnerin |
1864–1934
Geburt: 22. März 1864
Tod: 10. November 1934 — Racine, Racine County, Wisconsin, USA |
Auswanderung |
Quelle: Homberger Kreisblatt
INDI:EMIG:SOUR:_LFD: 59/1883 |
---|---|
Tod |
Quelle: www.findagrave.com
|
Geburt |
Hs. 60 |
---|---|
Kindstaufe |
<Paten> der Wagner Johannes Ibert |
Auswanderung |
Er hat 1883 einen Antrag auf Entlassung aus dem Staatsverband/Unterthanenverband zwecks Auswanderung gestellt. Amerika |
Wohnsitz |
Racine, Racine, Wisconsin, 1887 (Quelle gedBas), 1900 US VZ |