Johann Heinrich Quanz, 1860–1917?> (57 Jahre alt)
- Name
- Johann Heinrich /Quanz/
- Vornamen
- Johann Heinrich
- Nachname
- Quanz
|
Geburt
|
Notiz: Hs. 25 |
|---|---|
|
Kindstaufe
|
Notiz: <Paten> Johannes Thon, Obersteiger auf der Mardörfer Eisensteinsgrube, 2. Heinrich Helferich, Bergmann daselbst |
|
Geburt eines Bruders
|
Notiz: Hs. 25 |
|
Kindstaufe eines Bruders
|
Notiz: <Paten> Christian Quanz, Bergmann |
|
Konfirmation
|
|
|
Tod
|
|
| Vater |
1832–…
Geburt: 6. Dezember 1832
— Falkenberg, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34590, Wabern, D |
|---|---|
| Mutter |
1836–…
Geburt: 1836
— Nentershausen Kr. Hersfeld-Rot., Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland, 36214, D |
| Heirat | Heirat — 13. Juni 1859 — Hebel, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34590, Wabern, D |
|
10 Monate
er selbst |
1860–1917
Geburt: 11. April 1860
27
24
— Falkenberg, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34590, Wabern, D Tod: 29. Oktober 1917 |
|
2 Jahre
jüngerer Bruder |
1862–1940
Geburt: 1. Mai 1862
29
26
— Falkenberg, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34590, Wabern, D Tod: 12. Januar 1940 |
| Geburt |
Hs. 25 |
|---|---|
| Kindstaufe |
<Paten> Johannes Thon, Obersteiger auf der Mardörfer Eisensteinsgrube, 2. Heinrich Helferich, Bergmann daselbst |