Johann George Knöpfel, 1809–1892?> (82 Jahre alt)
- Name
- Johann George /Knöpfel/
- Vornamen
- Johann George
- Nachname
- Knöpfel
Geburt
|
Notiz: Hs. 13 |
---|---|
Kindstaufe
|
Notiz: <Paten> Johann George Hotte, der Mutter Halbbruder |
Beruf
|
Ackermann
|
Geburt eines Bruders
|
|
Tod einer Mutter
|
|
Kindstaufe eines Bruders
|
Notiz: <Paten> Johann Adam Knöpfel dahier, des Vaters Bruder |
Bestattung einer Mutter
|
|
Heirat eines Elternteils
|
|
Konfirmation
|
|
Geburt eines Sohns
|
Notiz: Hs. 60 |
Kindstaufe eines Sohns
|
Notiz: <Paten> Johannes Schröder, Ackermann in Verna |
Heirat
|
|
Geburt eines Sohns
|
Notiz: Hs. 42 |
Kindstaufe eines Sohns
|
Notiz: <Paten> des Kindes Großvater der Ackermann Christian Knöpfel aus Maden |
Tod einer Ehefrau
|
|
Bestattung einer Ehefrau
|
|
Heirat
|
|
Geburt einer Tochter
|
Notiz: Hs. 33 |
Geburt einer Tochter
|
Notiz: Hs. 33 |
Kindstaufe einer Tochter
|
Notiz: <Paten> Anna Catharina, des Ackermanns Johannes Wittich Ehefrau aus Lendorf |
Kindstaufe einer Tochter
|
Notiz: <Paten> Anna Catharina Gertrud, des Ackermanns Christoph Ostheim Ehefrau aus Lendorf |
Geburt eines Sohns
|
Notiz: Hs. 38 |
Kindstaufe eines Sohns
|
Notiz: <Paten> Adam Knoepfel, Ackermann zu Niedenstein |
Tod eines Vaters
|
|
Bestattung eines Vaters
|
|
Geburt einer Tochter
|
Notiz: Hs. 33 |
Kindstaufe einer Tochter
|
Notiz: <Paten> Catharina, geb. Hohmann, Ehefrau des Ackermanns Johannes Bobel |
Geburt einer Tochter
|
Notiz: Hs. 33 |
Kindstaufe einer Tochter
|
Notiz: <Paten> Maria Knoepfel, geb. Leckthal, Ehefrau des Ackermanns Adam Knoepfel zu Niedenstein |
Geburt einer Tochter
|
Notiz: Hs. 33 |
Kindstaufe einer Tochter
|
Notiz: <Paten> Elisabeth Biedemann, ledige Tochter des Tagelöhners Jonas Biedemann |
Geburt einer Tochter
|
Notiz: Hs. 33 |
Kindstaufe einer Tochter
|
Notiz: <Paten> Anna Martha Bobel, des Ackermanns Heinrich Bobel Ehefrau |
Geburt einer Tochter
|
Notiz: Hs. 33 |
Kindstaufe einer Tochter
|
Notiz: <Paten> Katharina Elisabeth, des Maurers Valentin Erdmanns Ehefrau in Niedenstein |
Auswanderung
|
Quelle: www.ancestry.dom
Notiz: Abreisehafen Hamburg, Schiff Catharine, Ankunftshafen New York, Aufnahmedatum 23.10.1854. Auf der Hamburger Passagierliste ist die Familie nicht einzeln aufgeführt. Auf der New Yorker Liste stehen außer dem Johannes und dem Christian alle Kinder darauf. Der Nachname lautet Kneppel. Den Sohn Adam habe ich auf einer weiteren Passagierliste vom Dezember 1854 zusammen mit seinem Bruder Christian gefunden.
Notiz: Nordamerika Nordamerika |
Heirat eines Sohns
|
|
Tod eines Sohns
|
Quelle: www.findagrave.com
|
Tod einer Tochter
|
Quelle: RootsWeb's WorldConnect Project
Notiz: lt. www.findagrave.com ist sie 1887 in Milwaukee, Milwaukee County, Wisconsin als Frau von Herman Gottlob Louis Memmler gestorben |
Tod einer Ehefrau
|
Quelle: www.findagrave.com
|
Tod eines Bruders
|
Quelle: www.ancestry.dom
|
Tod
|
Quelle: www.findagrave.com
|
Vater |
1774–1842
Geburt: 15. Februar 1774
— Lendorf, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D Tod: 17. März 1842 — Maden, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34281, Gudensberg, D |
---|---|
Mutter |
1782–1812
Geburt: 1. Februar 1782
Tod: 18. Januar 1812 — Lendorf, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D |
Heirat | Heirat — 28. Februar 1806 — Lendorf, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D |
20 Monate
älterer Bruder |
1807–1888
Geburt: 12. Oktober 1807
33
25
— Lendorf, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D Tod: 25. Mai 1888 — New Berlin, Wankesha County, Wisconsin, USA |
21 Monate
er selbst |
1809–1892
Geburt: 7. Juli 1809
35
27
— Lendorf, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D Tod: 15. Januar 1892 — New Berlin, Wankesha County, Wisconsin, USA |
3 Jahre
jüngerer Bruder |
1812–1894
Geburt: 18. Januar 1812
37
29
— Lendorf, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D Tod: 11. Juli 1894 — Hammond, St. Croix County, Wisconsin, USA |
Vater |
1774–1842
Geburt: 15. Februar 1774
— Lendorf, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D Tod: 17. März 1842 — Maden, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34281, Gudensberg, D |
---|---|
Stiefmutter |
1773–1840
Geburt: 12. Mai 1773
— Siebertshausen, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34621, Frielendorf, D Tod: 21. Februar 1840 — Maden, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34281, Gudensberg, D |
Heirat | Heirat — 1. August 1813 — Lendorf, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D |
er selbst |
1809–1892
Geburt: 7. Juli 1809
35
27
— Lendorf, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D Tod: 15. Januar 1892 — New Berlin, Wankesha County, Wisconsin, USA |
---|---|
Ehefrau |
1806–1836
Geburt: 8. April 1806
— Verna, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34621, Frielendorf, D Tod: 9. April 1836 — Maden, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34281, Gudensberg, D |
Heirat | Heirat — 27. Januar 1833 — Verna, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34621, Frielendorf, D |
|
1831–1921
Geburt: 3. Oktober 1831
22
25
— Verna, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34621, Frielendorf, D Tod: 4. Mai 1921 — Milwaukee, Milwaukee, Wisconsin, USA |
2 Jahre
Sohn |
1834–1901
Geburt: 14. Januar 1834
24
27
— Lendorf, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D Tod: 8. Mai 1901 — Waukesha, Waukesha County, Wisconsin, USA |
er selbst |
1809–1892
Geburt: 7. Juli 1809
35
27
— Lendorf, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D Tod: 15. Januar 1892 — New Berlin, Wankesha County, Wisconsin, USA |
---|---|
Ehefrau |
1808–1885
Geburt: 10. Juli 1808
— Maden, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34281, Gudensberg, D Tod: 16. März 1885 — New Berlin, Wankesha County, Wisconsin, USA |
Heirat | Heirat — 13. August 1837 — Maden, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34281, Gudensberg, D |
8 Monate
Tochter |
1838–…
Geburt: 26. März 1838
28
29
— Maden, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34281, Gudensberg, D |
|
1838–1900
Geburt: 26. März 1838
28
29
— Maden, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34281, Gudensberg, D Tod: 21. September 1900 — Fort Atkinson, Jefferson County, Wisconsin, USA |
3 Jahre
Sohn |
1841–1868
Geburt: 23. April 1841
31
32
— Maden, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34281, Gudensberg, D Tod: 26. Oktober 1868 — New Berlin, Wankesha County, Wisconsin, USA |
23 Monate
Tochter |
1843–…
Geburt: 1. März 1843
33
34
— Maden, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34281, Gudensberg, D |
2 Jahre
Tochter |
1845–1918
Geburt: 8. Februar 1845
35
36
— Maden, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34281, Gudensberg, D Tod: 25. August 1918 — Waukesha, Waukesha County, Wisconsin, USA |
23 Monate
Tochter |
1847–1883
Geburt: 9. Januar 1847
37
38
— Maden, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34281, Gudensberg, D Tod: 23. Juni 1883 — New Berlin, Wankesha County, Wisconsin, USA |
2 Jahre
Tochter |
1849–…
Geburt: 10. Mai 1849
39
40
— Maden, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34281, Gudensberg, D |
2 Jahre
Tochter |
1851–…
Geburt: 15. April 1851
41
42
— Maden, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34281, Gudensberg, D |
Auswanderung |
Quelle: www.ancestry.dom
|
---|---|
Tod |
Quelle: www.findagrave.com
|
Geburt |
Hs. 13 |
---|---|
Kindstaufe |
<Paten> Johann George Hotte, der Mutter Halbbruder |
Auswanderung |
Abreisehafen Hamburg, Schiff Catharine, Ankunftshafen New York, Aufnahmedatum 23.10.1854. Auf der Hamburger Passagierliste ist die Familie nicht einzeln aufgeführt. Auf der New Yorker Liste stehen außer dem Johannes und dem Christian alle Kinder darauf. Der Nachname lautet Kneppel. Den Sohn Adam habe ich auf einer weiteren Passagierliste vom Dezember 1854 zusammen mit seinem Bruder Christian gefunden. Nordamerika |