Andreas Lohr, 1824–…?>
- Name
- Andreas /Lohr/
- Vornamen
- Andreas
- Nachname
- Lohr
Geburt
|
Notiz: Hs. 15 |
---|---|
Beruf
|
Ackerbursch
|
Geburt eines Bruders
|
Notiz: Hs. 15 |
Kindstaufe
|
Notiz: <Paten> Andreas Keim, Ackermann zu Lohre, der Mutter Schwester Mann |
Kindstaufe eines Bruders
|
Notiz: <Paten> Johann George Engemann zu Berge, der Mutter Bruder |
Tod eines Bruders
|
|
Geburt eines Bruders
|
|
Kindstaufe eines Bruders
|
Notiz: <Paten> Christoph Engemann zu Berge, der Mutter Bruder |
Konfirmation
|
|
Geburt eines Sohns
|
Notiz: Hs. 58 |
Kindstaufe eines Sohns
|
Notiz: <Paten> Heinrich Wagner, Ackermann, des Kindes Großvater |
Geburt einer Tochter
|
|
Kindstaufe einer Tochter
|
Notiz: <Paten> Anna Elisabeth Wagner, ledige 2. Tochter des Ackermanns Heinrich Wagner |
Heirat
|
|
Auswanderung
|
Quelle: S18
Notiz: in HESAUS steht ebenfalls ein Andreas Lohr, ausgewandert im März 1844, 19 Jahre alt, er hat ein Vermögen von 200 Thalern
Notiz: Nordamerika |
FAM:_SCHA
|
|
Vater | |
---|---|
Mutter | |
er selbst |
1824–…
Geburt: 4. Mai 1824
— Singlis, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D |
|
1824–1824
Geburt: 4. Mai 1824
— Singlis, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D Tod: 2. November 1824 |
4 Jahre
jüngerer Bruder |
1828–…
Geburt: 24. September 1828
— Singlis, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D |
er selbst |
1824–…
Geburt: 4. Mai 1824
— Singlis, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D |
---|---|
Ehefrau |
1825–…
Geburt: 11. September 1825
— Singlis, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D |
Heirat | Heirat — 9. Juni 1850 — Singlis, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D |
|
1844–…
Geburt: 26. Februar 1844
19
18
— Singlis, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D |
6 Jahre
Tochter |
1849–…
Geburt: 28. Oktober 1849
25
24
— Singlis, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34582, Borken (Hessen), D |
Auswanderung |
Quelle: S18
|
---|
Geburt |
Hs. 15 |
---|---|
Kindstaufe |
<Paten> Andreas Keim, Ackermann zu Lohre, der Mutter Schwester Mann |
Auswanderung |
in HESAUS steht ebenfalls ein Andreas Lohr, ausgewandert im März 1844, 19 Jahre alt, er hat ein Vermögen von 200 Thalern Nordamerika |