Justus Georg Thielepape, 18111898 (87 Jahre alt)

Name
Justus "Georg" /Thielepape/
Vornamen
Justus "Georg"
Nachname
Thielepape
Geburt
Kindstaufe
20. Januar 1811 (9 Tage alt)
Notiz: <Paten> Justus Georg Hohlefeld, Conductor auf der Kalbsburg
Wohnsitz
Notiz: Indianola, Calhoun, Texas, US Census 1850, 1860

Indianola, Calhoun, Texas, US Census 1850, 1860

Austin, Travis, Texas, US Census 1880

Geburt eines Bruders
Kindstaufe eines Bruders
Notiz: <Paten> 1) Wilhelm Carl Weiß, herrschaftlichter Conductor zu Wildungen, 2) Carl August Scheffer, Accis-Schreiber zu Homberg
Geburt eines Bruders
Kindstaufe eines Bruders
Notiz: <Paten> 1.) Reinhard, Christian, Amtmann zu Borken. 2.) Ruelberg, Henrich Georg, Rittmeister zu Obermöllrich.
Konfirmation
Heirat
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Notiz: <Paten> 1.) Thielepape, Marie, geb. Thompson, Ehegattin des Postmeisters Werner Philip Thielepape und 2.) Koch, Louise Christine, geb. Meine zu Clausthal, Ehegattin des dasigen Bergprobierers Carl Conrad Koch
Tod einer Ehefrau
Auswanderung
1844 (32 Jahre alt)
Notiz: Er steht im Index der Passagier- und Einwanderungslisten 16. bis 20. Jahrhundert, Geburtsjahr ca. 1810, Ankunftsjahr 1844, Ankunftsort Texas. Er war wohl zwischenzeitlich 1850 in seiner Heimat. Er steht mit seiner Frau Jeanette, seiner Tochter Maria aus erster Ehe, seinem Bruder August und dessen Frau Mathilda und zwei Kindern: Louisa, geb. 1846 und Elisabeth, geb. 1847 auf der Passagierliste des Schiffes Pyramid, Abreisehafen Liverpool, Ankunft in New Orleans am 14.06.1850 (Quelle www.ancestry.com)
Notiz: Texas
Heirat
Tod einer Ehefrau
Tod
4. Dezember 1898 Alter: 87 Jahre 10 Monate 24 Tage
Notiz: Weitere Quelle für das Todesdatum ist www.findagrave.com. In diesem Eintrag stehen neben seiner Frau Jeanette 4 Kinder: Jeanette Wilhelmine Kempen, Mary Louise Buechner, Ernst A. Thielepape und Adolf W. Th.
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
er selbst
18111898
Geburt: 11. Januar 1811 Wabern, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34590, D
Tod: 4. Dezember 1898Austin, Travis County, Texas, USA
4 Jahre
jüngerer Bruder
18141904
Geburt: 10. Juli 1814 Wabern, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34590, D
Tod: 1904Chicago, Cook, Illinois, USA
2 Jahre
jüngerer Bruder
1816
Geburt: 2. Juli 1816 Wabern, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34590, D
Familie mit Bertha Koch
er selbst
18111898
Geburt: 11. Januar 1811 Wabern, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34590, D
Tod: 4. Dezember 1898Austin, Travis County, Texas, USA
Ehefrau
18161840
Geburt: 7. April 1816Clausthal, Kreis Goslar, Niedersachsen, Deutschland, 38678, Clausthal-Zellerfeld, D
Tod: 16. Dezember 1840Wabern, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34590, D
Heirat Heirat13. März 1838Clausthal, Kreis Goslar, Niedersachsen, Deutschland, 38678, Clausthal-Zellerfeld, D
1 Monat
Tochter
18381913
Geburt: 26. April 1838 27 22 Wabern, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34590, D
Tod: 22. August 1913Austin, Travis County, Texas, USA
Familie mit Jeanette Wilhelmine Koch
er selbst
18111898
Geburt: 11. Januar 1811 Wabern, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34590, D
Tod: 4. Dezember 1898Austin, Travis County, Texas, USA
Ehefrau
18281895
Geburt: 11. April 1828 Kassel, Kassel (Stadt), Hessen, Deutschland, 34119, D
Tod: 17. Dezember 1895USA, USA
Heirat Heiratum 1850
Heirat
Auswanderung
Tod
Kindstaufe

<Paten> Justus Georg Hohlefeld, Conductor auf der Kalbsburg

Auswanderung

Er steht im Index der Passagier- und Einwanderungslisten 16. bis 20. Jahrhundert, Geburtsjahr ca. 1810, Ankunftsjahr 1844, Ankunftsort Texas. Er war wohl zwischenzeitlich 1850 in seiner Heimat. Er steht mit seiner Frau Jeanette, seiner Tochter Maria aus erster Ehe, seinem Bruder August und dessen Frau Mathilda und zwei Kindern: Louisa, geb. 1846 und Elisabeth, geb. 1847 auf der Passagierliste des Schiffes Pyramid, Abreisehafen Liverpool, Ankunft in New Orleans am 14.06.1850 (Quelle www.ancestry.com)

Texas

Wohnsitz

Indianola, Calhoun, Texas, US Census 1850, 1860

Austin, Travis, Texas, US Census 1880

Tod

Weitere Quelle für das Todesdatum ist www.findagrave.com. In diesem Eintrag stehen neben seiner Frau Jeanette 4 Kinder: Jeanette Wilhelmine Kempen, Mary Louise Buechner, Ernst A. Thielepape und Adolf W. Th.

Notiz

<Wohnung> US Census 1850 Indianola, Calhoun, Texas, Familiennr. 134

Geo Thelapapa, 39 Jahre, Germany

Ganet Thelapapa, 23 Jahre, Germany

Mary Thelapapa, 12 Jahre, Germany

Es stehen 2 weitere Familien Thelapapa auf dem gleichen Blatt: ein C. Thelapapa, geb. ca. 1807 (Familiennr. 132) mit Frau und Kind, und ein George Th., geb. ca. 1810 (Familiennr. 131) mit Frau und 2 Kindern. Im Online OFB von Wabern stehen sie nicht

<Wohnung> Im US Census von 1860 steht er mit seiner Frau JW und seinen Kindern W.C. 9 Jahre, J.M. 6, A.W. 4 und E.A. ein halbes Jahr alt