Johann Franz Grenzebach, 1784–1851?> (67 Jahre alt)
- Name
- Johann Franz /Grenzebach/
- Vornamen
- Johann Franz
- Nachname
- Grenzebach
|
Geburt
|
Notiz: lt. Konf. Eintrag |
|---|---|
|
Konfirmation
|
|
|
Heirat
|
|
|
Beruf
|
Siebmacher
|
|
Geburt einer Tochter
|
|
|
Kindstaufe einer Tochter
|
Notiz: <Paten> Marthe Elise, des Bauer zu Niederbeisheim Henrich Grenzebach Ehefrau, geb. Quanz, der Mutter Schwester |
|
Tod einer Ehefrau
|
|
|
Heirat einer Tochter
|
|
|
Auswanderung
|
Quelle: RootsWeb's WorldConnect Project
Notiz: Steht mit auf der Schiffsliste der Autoleon, Herkunftsort Oberbeisheim, Ankunft am 03.09.1841. ist wohl zurückgekehrt.
Notiz: Baltimore |
|
Tod
|
Notiz: Nachts im Wirtshaus |
|
Bestattung
|
|
| er selbst |
1784–1851
Geburt: 14. März 1784
Tod: 9. Mai 1851 — Wichte, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34326, Morschen, D |
|---|---|
| Ehefrau |
1782–1838
Geburt: 25. April 1782
— Niederbeisheim, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34593, Knüllwald, D Tod: 3. Januar 1838 — Oberbeisheim, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34593, Knüllwald, D |
| Heirat | Heirat — 9. August 1807 — Oberbeisheim, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34593, Knüllwald, D |
|
13 Monate
Tochter |
1808–…
Geburt: 11. September 1808
24
26
— Oberbeisheim, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34593, Knüllwald, D |
| Auswanderung |
Quelle: RootsWeb's WorldConnect Project
|
|---|---|
| Geburt |
lt. Konf. Eintrag |
|---|---|
| Auswanderung |
Steht mit auf der Schiffsliste der Autoleon, Herkunftsort Oberbeisheim, Ankunft am 03.09.1841. ist wohl zurückgekehrt. Baltimore |
| Tod |
Nachts im Wirtshaus |